Stahlflasche

Stahlflasche
Stahl|fla|sche, die:
Flasche aus Stahl.

* * *

Stahlflasche,
 
nahtlos gezogener Hohlkörper aus Stahl zur Aufbewahrung, Beförderung und Entnahme von Druckluft und hoch verdichteten Gasen (z. B. Sauerstoff, Wasserstoff, Acetylen). Zur Kennzeichnung des Inhalts dienen die gleichen Farben wie bei Rohrleitungen.

* * *

Stahl|fla|sche, die: Flasche aus Stahl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stahlflasche — Stahl|fla|sche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • PAC-car II — ist ein Kraftfahrzeug, das auf niedrigen Brennstoffverbrauch optimiert wurde. Entwickelt wurde es von einer Gruppe Studenten an der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule). Ziel dieses Projektes war es, ein Fahrzeug zu entwickeln, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Pac car II — ist ein Kraftfahrzeug, das auf niedrigen Brennstoffverbrauch optimiert wurde. Entwickelt wurde es von einer Gruppe Studenten an der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule). Ziel dieses Projektes war es, ein Fahrzeug zu entwickeln, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • CaC2 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumcarbid Andere Namen Kalziumkarbid Calciumacetylid Verhältnisformel CaC2 …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumcarbid — Kristallstruktur Ca2+       …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumkarbid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumcarbid Andere Namen Kalziumkarbid Calciumacetylid Verhältnisformel CaC2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kalziumcarbid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumcarbid Andere Namen Kalziumkarbid Calciumacetylid Verhältnisformel CaC2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kalziumkarbid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumcarbid Andere Namen Kalziumkarbid Calciumacetylid Verhältnisformel CaC2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bierdruckapparat — Bierdruckapparat, Vorrichtung, die verhindert, daß das Bier im Faß während des Ausschenkens zuviel Kohlensäure und damit seinen frischen Geschmack verliert. Den einfachsten B. zeigt Fig. 1 (S. 850). In das Spundloch ist ein Anstecher (Stechhahn)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralwasserfabrikation [1] — Mineralwasserfabrikation, die Darstellung der künstlichen Mineralwasser. Sie erfolgt so, daß reinem Wasser die in Betracht kommenden Salze möglichst in gelöster Form zugesetzt, die Mischung mit Kohlensäure unter einem Druck von mehreren… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”